Begeisterung und starke Leistungen beim 39. Hohenzollern Berglauf
38 Finisher, perfekte Organisation und beste Stimmung. Der Traditionslauf des Ski-Clubs Hechingen hat erneut überzeugt.
Der 39. Internationale Hohenzollern Berglauf war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Am Sonntag gingen bei idealen Bedingungen 438 Läuferinnen und Läufer an den Start und stellten sich der anspruchsvollen Strecke vom Hechinger Weiherstadion hinauf zur Burg Hohenzollern. Der Vorjahressieger Dominik Notz (LAV Stadtwerke Tübingen) bestätigte seine Topform und gewann erneut souverän in 30:07 Minuten. Bei den Frauen holte sich Hannah Graf (Post SV Tübingen) den Sieg in 35:30 Minuten. Damit gab es erneut einen Doppelerfolg für die Tübinger Laufszene.
Organisiert wird das Traditionsrennen vom Ski-Club Hechingen e.V. mit über 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Hauptorganisatorin Susanne Bitzer zeigte sich zufrieden. „Wir sind begeistert, wie gut alles geklappt hat und stolz auf die tolle Resonanz.“ Mit 438 Finishern rückte man nah an das Rekordjahr 2014 mit 526 Teilnehmenden heran. Die Strecke verlangt den Athletinnen und Athleten einiges ab. Nach einem flacheren Beginn mit einem kurzen giftigen Anstieg zieht das Profil ab Kilometer vier stetig nach oben bis zum legendären Ziel im Burghof. „Hier zeigt sich, wer sich sein Rennen richtig eingeteilt hat“, so Bitzer.
Für Stimmung an der Strecke sorgten die „Runner’s Dixxies“ bei Kilometer drei und die „Schnorchelhuaschter“ an der steilen Kurve bei Kilometer 5,5. Bereits am Start gab es Rockmusik für zusätzliche Motivation. Das Feld war bunt gemischt. Anfängerinnen und Anfänger liefen gemeinsam mit erfahrenen Bergspezialistinnen und Bergspezialisten. Viele waren nicht zum ersten Mal am Start manche sogar zum 30. oder 35. Mal. „Genau das macht unseren Lauf so besonders. Diese Begeisterung über Generationen hinweg“, sagte Bitzer. Ergebnisse und Fotos gibt es auf der Homepage des Ski-Club Hechingen e.V.





















































